Ingenieure treffen innovative Westerwälder Arbeitgeber

„tourING Westerwald“ bei KNÖLLINGER

Fast eine halbe Million offener Stellen verzeichnen die Unternehmen in der technischen Branche in Deutschland aktuell. Dem DIHK zufolge sind 40 Prozent der Industrie in ihrer Geschäftstätigkeit bedroht, weil sie keine Fachkräfte finden. Besonders bei kleinen und mittleren Betrieben wächst hier die Herausforderung. Westerwälder Betriebe stehen dabei im zusätzlichen Wettbewerb mit den Ballungsgebieten.

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald (WFG) und die Hochschule Koblenz haben deshalb mit der Aktion „tourING Westerwald“ ein gemeinsames Projekt gegen den Fachkräftemangel entwickelt. Studierende und damit angehende Ingenieure  lernen innovative Westerwälder Unternehmen an ihrem Produktionsstandort als mögliche zukünftige Arbeitgeber kennen.

Denn „Made in Westerwald“ hat auch international einen hervorragenden Klang. „Ich hätte nicht gedacht, dass es hier so interessante Branchen und Unternehmen gibt“, zeigten sich die Studierenden in unserer Produktionsanlage beeindruckt.  „Solche bereichernden Angebote sind neben der theoretischen Wissensvermittlung, allgemeinen Betreuung sowie der Koordinierung von Praktika ein wesentliches und wichtiges Angebot“, bedankte sich der Präsident der Hochschule, Prof. Bosselmann-Cyran, beim Knöllinger- und WFG-Team.

Galerie

Nach oben scrollen